das bild gehört uthlas
Auf den ersten blick weiß man wirklich nicht,wo man den Axolotl einordnen soll:Ein bisschen sieht er aus wie ein molch oder salamander,einen seitlich abgeflachten Schwanz,ein groß lang.
Am Hals sitzen rechts und links Kiemenhänge,die wie kleine bäume aussehen.
In der Natur ist er braun bis grau gefärbt und dunkle Flecken.
Es gibt aber auch gezüchtete Tiere, die ganz weiß sind und und bei denen sich die Kiemen rot leuchtend vom Körper abheben.Das seltsame Aussehen des Axolotl hat einen besonderen Grund: Er bleibt sein ganzes Leben lang im Larvenstadium, also auf dem Entwicklungsstadium einer Kaulquappe.Axolotl gehören zu den Lurchen und dort zu den Querzahnmolchen.
Die Männchen werden größer als die Weibchen und haben auch einen dickeren Kopf und einen größeren Schwanz.