Beim Unterarmstütz musst du dich mit dem Bauch nach unten auf deine Unterarme und deine Füße stützen. Dabei ist wichtig, dass deine Beine durchgesteckt sind und dein ganzer Körper (außer deine Füße und Unterarme) vom Boden abgehoben und angespannt sind!
Lege dich bei dieser Übung auf den Rücken und hebe deine Arme und Beine von dem Boden ab. Dabei ist Wichtig, dass du deinen Bauch anspannst und deine Arme sowie Beine gerande sind!
Lege dich mit deinem Rücken auf den Boden und winkele deine Beine an. Nun nimmst du deine Hände zu deinen Ohren und du musst für jeden Situp deine Ellenbogen zu deinen Knien bringen. Dabei ist wichtig, dass du deinen Bauch anspannst und deinen Po sowie deine Füße nicht von Fleck bewegst.
Bei dieser Übung, musst du dich auf deine Hände und Füße stützen, außerdem muss dein gesamter restlicher Körper durchgestreckt sein. Dabei ist wichtig, dass dein Bauch angespannt ist und dein Rücken in einer fasst wagerechten Position ist.
Beim Klappmaul, musst du dich auf deinen Rücken legen und immer wieder dein Oberkörper und deine Beine in eine Klappposition bringen. Dabei ist wichtig, dass du den Oberkörper und deine Beine gleichzeitig in einer gespannten Position bewegst (so wie im vorherigen Satz erklärt).
Beim Bergsteiger musst du dich in die Liegestützposition begeben und deine Beine abwechselnd angehockt zu den gegenüberliegenden Armen bewegen. Dabeiist wichtig, dass du (außer dein eines Bein ,was sich gerade bewegt) du nicht aus der gespannten Position gehst!
Beim Kletterer musst du dich in den Unterarmstütz begeben und dann von dieser Position immer wieder in die Liegestützposition gehen. Dabei ist wichtig, dass du deinen restlichen Körper anspannst, damit du nicht aus dem Gleigewicht kommst.
Bei den Hampelmännern musst du dich gerade hinstellen und immer wieder deine Arme (+Hände) über deinem Kopf zusammen bringen und gleichzeitig deine Beine (+Füße) außeinander stellen. Dannach machst du die Bewegung umgekehrt, also must du jetzt deine Arme (+Hände) an die Seite bringen und deine Beine (+Füße) zusammen bringen. Dabei ist wichtig, dass du die Bewegungen genau umgekehrt (Arme+Beine) machst.
Bei den Kniebeugen musst du deine Beine immer wieder in eine gehockte Position bringen und dich anschließend wieder aufrichten. Dabei ist wichtig, dass du deine Arme dbei vorne hast und nicht auf den Po fällst.
Bei der Dehn-Salzstange musst du dich mit deinen Beinen gerade nach vorne auf deinen Po setzen und deinen Oberkörper so weit wie es geht zu deinen Beinen und Füßen bringen. Dabei ist wichtig, dass deine beine die ganze Zeit gerade sind.
Bei den Squats musst du immer eine Kniebeuge machen und danach einmal hoch springen. Dabei ist wichtig, dass du beim Sprung in der Luft kommptet gestreck bist und dich natürlich anspannst.