Die Tiefsee und ihre Bewohner🐬🐳🐋🐟

Qualle

Was bezeichnet man als Tiefsee?

Als Tiefsee bezeichnet man für gewöhnlich die weitgehend bis völlig lichtlosen Bereiche des Meeres,
die unterhalb einer Tiefe von mindestens 200 m liegen. Nach dieser Definition erstreckt sich
die Tiefsee über rund 88 % der Fläche der Ozeane. Quelle:Wikipedia

Die Temperatur ist gleichbleibend niedrig (−1 °C bis 4 °C). In 10.000 m Tiefe herrscht
ein Druck von etwa 1.000 bar. (bar= von altgriechisch βαρύς barýs, deutsch ‚schwer‘) Quelle:Wikipedia

wal

Wer hat die Tiefsee entdeckt?

1521: Ferdinand Magellan las ein 700 m langes Seil von seinem Schiff hinab ins Meer,
um die Ozeane auszuforschen. Da es den Boden nicht erreichte, schlussfolgerte er,
dass das Meer unendlich tief sei.

Wo liegt die Tiefsee?

Als Tiefsee bezeichnet man den Bereich ab 200 bis 800 Metern Tiefe,
der sich vom Kontinentalschelf an abwärts erstreckt.
Sie umfasst rund 54 Prozent der Erdoberfläche unseres Planeten
und bildet mit der Wassersäule und den vielen verschiedenen
Lebensräumen am Meeresboden das größte Ökosystem der Erde.
Quelle: Google

Welcher Fisch wohnt am tiefsten unten?

Der Rekordhalter ist derzeit ein Fisch der Gattung Brotula.
Im Puerto-Rico-Graben im Atlantischen Ozean hat man ihn in 8.370 m
Tiefe gefunden. Es gibt jedoch krabbenähnliche Wesen, die ebenfalls
in atemberaubender Tiefe leben: Der Flohkrebs wohnt 5.300 m unter der Wasseroberfläche!

YouTube Video Tiefsee 🦈

Klicke auf die Bilder und du kommst auf weitere Seiten

Delfine


Grafikbeschreibung

HOME🐠